Sitz- Gymnastik
Apr
In der Stadt sich wie in der Natur fühlen, das geht in Rahlstedt am besten am Wandse-Wanderweg. In kleinen Kurven schlängelt sich der kleine Fluss mitten durch Rahlstedt und nebenan verläuft der Weg. Ein wunderbarer Ort, um mit einem Spaziergang im Alltag zur Ruhe zu finden. Und wie man dort so entlang spaziert, taucht irgendwann die Alt-Rahlstedter Kirche auf. Mit ihrer über 775 Jahre alten Geschichte passt sich mit ihren alten Feldsteinen wunderbar der Natur um sich herum an. Sie ist eine der ältesten Kirchen Norddeutschlands. Für viele Rahlstedter und Rahlstedterinnen ist sie zur Familienkirche geworden. Seit Generationen wurden hier Familien getauft und getraut. Doch nicht nur für Gottesdienst oder Amtshandlungen steht sie offen, sondern kann nun auch an jedem 2. Sonntag im Monat von 14-16 Uhr besichtigt werden. Kommen Sie doch gerne bei ihrem nächsten Sonntagsspaziergang vorbei. Dabei ist es egal, ob Sie die Kirche besuchen, weil Sie neugierig sind, wie sie wohl aussieht, so alt und beständig. Oder kommen Sie, um Ihre Erinnerungen aufzufrischen, die Sie mit der Kirche verbinden, ein stilles Gebet vor Gott zu bringen möchten oder aus geschichtlichem Interesse.
Ein ehrenamtliches Team ermöglicht die offenen Türen. Damit wir langfristig die dieses Angebot garantieren können, suchen wir weiter Unterstützung im Team. Wenn Sie sich vorstellen können, die Kirche mit offen zu halten, dann kommen Sie zu Öffnungszeiten vorbei und sprechen Sie die Ehrenamtlichen an. Dabei sollten sie für ihr neues Ehrenamt Neugierde für diesen alten Ort mitbringen, offen für Gespräche sein und beim Auf- und Abbau mit anpacken können.
Es freut sich, ob für einen kurzen Besuch oder Interesse an einem neuen Ehrenamt, auf sie das Team der „Kirchenhüter“.
Ihre Pastorin Anni Schöbel
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Alt-Rahlstedt
0175 6853329
pastorin.schoebel@kirche-alt-rahlstedt.de